Mo, Mi, Fr 7.00 bis 23.00 Uhr
Di, Do 6.00 bis 23.00 Uhr
Sa, So 9.00 bis 18.00 Uhr
© 2021 GET FIT · Fitness- und Gesundheitszentrum GmbH.
Developed by e7n Systemhaus GmbH & Co. KG
GetFit Mitglieder haben zu jeder Zeit die Möglichkeit, mit einem Trainer einen Termin zu vereinbaren, um den persönlichen Trainingsplan zu besprechen und anzupassen oder aber auch Dinge zu besprechen, welche dazu dienen, den eigenen Zielen näher zu kommen. Bestandteil ausgewählter Termine mit den Trainern sind regelmäßige Tests und Analysen. Diese sind wichtig für die Trainingsbetreuung, da nur so Trainingsfortschritte erkannt und sinnvolle Anpassungen des Trainingsplans durchgeführt werden können.
In unseren Cycling Kursen stärken Sie Ihr Herz-Kreislauf-System und erwecken den Kampfgeist in sich! Meistern Sie mit optimaler Pulsfrequenz die Herausforderungen auf dem Rad und powern Sie sich richtig aus! Cycling ist ein hocheffektives und gelenkschonendes Cardio-Training, bei dem jeder Teilnehmer sein ganz persönliches Leistungsniveau bestimmen kann. Hierbei gibt der Rhythmus der Musik die Trittfrequenz vor.
Bei uns im Studio bieten wir Ihnen für Ihr Herz-Kreislauf-Training hochmoderne Ausdauergeräte wie Laufbänder, Fahrräder, Crosstrainer, Stepper und Ruderergometer in Premium-Qualität an. Hier ist für jeden Geschmack, jedes Alter, jede Vorliebe und vor allem für jedes Fitnesslevel das passende Training dabei.
Cardioscan ist ein Herzcheck mit Stressmessung. Es ist die wohl einfachste Methode, den Gesundheitszustand Ihres Herzens schnell und effektiv darzustellen. Das Gerät zeichnet ein EKG-genaues dreidimensionales Herzportrait, bestimmt Ihren individuellen Stress-Index und zeigt Ihr Fit-Level an. Durch den Cardioscan können gesundheitliche Risiken, die bspw. durch andauernden Stress entstehen, frühzeitig erkannt und behoben werden.
Das Gewicht allein sagt nicht viel aus. Eine professionelle Körperanalyse lässt hingegen viele wertvolle Rückschlüsse auf den Gesundheits- und Fitnesszustand eines Menschen zu und ermöglicht das Ableiten geeigneter Maßnahmen. Neben dem reinen Körpergewicht zeigt die InBody-Analyse auf, aus wie viel Muskelmasse, Körperwasser, Körperfett und Magermasse (Sehnen, Knorpel, Knochen) Ihr Körper besteht. Neben Trainingserfolgen und Defiziten können auch eventuell vorliegende Dysbalancen und Gesundheitsrisiken aufgezeigt werden.
Durch die Ermittlung der Laktatkonzentration im Blut wird Ihre individuelle körperliche Leistungsfähigkeit festgestellt und das Training kann so optimal auf Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Gerade Freizeitsportler, die noch effizienter tempo- oder herzfrequenzorientiert trainieren möchten, können von einem Laktatstufentest sehr profitieren und so langfristig Ihre Ausdauerleistung erheblich steigern.